.. und mal den Griller anwerfen. Der Vorteil vom eigenen Haus ist, dass man einen Garten hat, in den man sich setzen kann, ohne das „Haus“ verlassen zu müssen. Jeder, der jetzt seine Quarantäne in einer kleinen Stadtwohnung absitzen muss, tut mir leid, aber ja, das sind halt die Vorteile, wenn man Hausbesitzer bzw Haus mit Garten Besitzer ist.
Und eben einer der Vorteile ist es, dass man sich den Garten setzen kann, im Kreise seiner Familie den Griller anwerfen und paar Würstel brutzeln kann. Unter den Würsteln sind übrigens Backkartoffeln im „Untergeschoss“ des Grillers, die bekanntlich ein wenig länger brauchen.
Auch wenn ich die relativ ruhige Zeit doch sehr geniesse, hoffe ich dennoch, dass der Spuk rund um den Coronavirus bald ausgestanden ist. Weil paar Wochen ist okay, aber wenn das in die Monate ausartet, kann das gar nichts.
Passt gut auf euch auf und bleibt gesund. Und bitte unterschätzt die Krankheit nicht. Das ist alles andere als eine Grippe bzw ein Schnupfen!
Ich weiss nicht, wer von euch mit Kryptowährungen handelt bzw in welche investiert hat, aber jeder der sich damit beschäftigt, weiss, wie schwer es ist, einen guten Zeitpunkt zu erwischen, was den Kauf von Crypto angeht. Mir geht es da nicht anders, ich kaufe seit 2 Jahren konstant ein und muss leider auf ein negatives Portfolio zurückblicken. Naja, ist halt so, kann man nicht ändern. Gestern habe ich mich durchgerungen, mal wieder 1200 Euro meines hart verdienten Geldes in BTC zu stecken und musste zu meiner Befriedigung feststellen, dass ich diesmal ein verdammt gutes Timing hatte. Denn nachdem ich um 12:40 0,1816 BTC für 1200 Euro gekauft habe, ist der Bitcoin Kurs fast 10% in die Luft geschossen!
Leider ging es von 7700 Dollar schnell wieder auf 7400 runter, aber endlich mal ein verdammt gutes Timing erwischt. Vielleicht hat es mit dem ersten BTC Fonds zu tun, den Arrano Capital aufgesetzt, wie man z.b hier auf Bitmagazin.com nachlesen kann. Dieser Bitcoin Fonds ist der erste staatlich regulierte Fonds, der bis zu 100 Millionen US Dollar schwer sein wird. Auch Bloomberg hat darüber berichtet, nicht unwahrscheinlich, dass das einen positiven Einfluss auf den Preis hatte.
Spannend in den Zusammenhang fand ich auch den Cointelegraph Podcast, wo Scott Melker und Michaël van de Poppe sich über das BTC Halving Event 2020 unterhalten haben. Jeder der Bitcoin haltet und aktiv tradet, sollte sich diese Folge reinziehen:
Wer sich noch ins Thema einlesen möchte, dem kann ich zwei gute Quellen bzw Tipps mit auf den Weg geben: Einerseits bitcoin-kaufen-anleitung.com, wo der Name Programm ist 😀 Zweitens lopp.net, der Seite von Jameson Lopp, einem bekennenden Cyberpunk und Bitcoin Experten, der viele gute Links zum Thema zusammengetragen hat.
Beschäftigt sich sonst noch wer mit diesem Thema? Also von den Leuten, die hier einen Blog lesen? Damit ich weiss, ob ich in Zukunft öfters über das Thema schreiben kann oder es vielleicht sein lassen sollte, wenn es niemanden interessiert. Feedback erwünscht!
Obwohl es eigentlich schon fast als sicher galt, dass wir noch zumindest eine Staffel von Ray Donovan bekommen würde, in Hinblick auch darauf, dass man Staffel 7 mit einem Cliffhanger beendete, gab es den ersten Schreck, als Liev Schreiber auf Instagram um Unterstützung der Fans bat, Showtime anzuschreiben und um eine 8 Staffel zu bitten.
Und jetzt ist es traurige Gewissheit, Ray Donovan wird abgesetzt und es wird keine Staffel 8 mehr geben. Das gab der Sender nun in einem offiziellen Statement bekannt, den Rest der Geschichte kann man auf hollywoodreporter.com nachlesen.
„Nach sieben unglaublichen Staffeln ist der Lauf von ‚Ray Donovan‘ bei Showtime nun zu Ende“
Als langjährige Ray Donovan Fan finde ich es erstmal scheisse, dass man die Serie mitten drinnen abbricht und zu keinem runden Ende bringt. Versteht mich nicht falsch, ich fand auch, dass die Serie mit Staffel 5 extrem abgebaut hat, der Reboot in einer neuen Stadt in Staffel 6 konnte mich auch nicht überzeugen, Staffel 7 noch nicht mal gesehen und offensichtlich muss ich sie mir auch nicht ansehen, da ich nie erfahren werde, wie die Serie enden wird 😛 Man hat sich bei Ray Donovan definitiv verlaufen, die ersten 3 Staffeln waren GENIAL, die 4 war schon nicht mehr auf dem Niveau der vorherigen und wie gesagt, mit 5 hat man sich in die Brennesseln gesetzt.
Zehnmal war die beliebte Dramaserie zudem für einen Emmy nominiert und gewann 2016 einen für Hank Azaria (The Simpsons) als besten Gastdarsteller. Zum Cast gehörten neben Schreiber und Voight unter anderem auch Eddie Marsan, Dash Mihok, Pooch Hall, Steven Bauer und Graham Rogers.
Naja, mal schauen, vielleicht erbarmt sich wieder ein Streaming Service wie Netflix bei Lucifer und kauft die Serie auf. Aber die Einschaltquoten werden bestimmt nicht mehr so gut gewesen sein, um das zu rechtfertigen.
Aber mein Serien Sortiment ist nach wie vor üppig, mit Westworld Staffel 3 und Narcos Mexiko Staffel 2 kommen in den nächsten Wochen viele tolle Sachen auf mich zu 😀
Danke Ray Donovan, für viele gute Geschichten und Stunden voller guter Unterhaltung. You’ll be missed! RIP!
Tolle Nachrichten für alle Ghostbusters Fans, die dem kommenden Film 2020 entgegenfiebern: Bill Murray mischt in diesem Film wieder mit und wird in seiner altbekannten Rolle des Aufschneiders und Geisterjägers Peter Venkman zur alten Truppe dazustossen. Dan Aykroyd und Sigourney Weaver haben bereits zugesagt, das sind also in der Tat tolle Neuigkeiten für alle Fans der Original Ghostbusters Filme.
Bereits vor 9 Monaten gab es bereits einen ersten Teaser zum neuen Ghostbusters Film, damals wurde die Beteiligung von Bill Murray noch nicht bestätigt. Wie viel Screentime dem Geisterjäger Veteranen beschert wird, bleibt allerdings offen und wurde noch nicht bestätigt. Der neue Ghostbusters Film soll sich um eine junge Generation von Gespenst-Kammerjägern drehen, die mit Protonen-Packs ausgerüstet dem Spuk ein Ende bereiten. Aber mal sehen, was am Ende rauskommen wird. Und ich freue mich erst endgültig, wenn ich Bill Murray in einem Trailer zu sehen bekommen. Denn wer Bill Murray und dessen Interviews verfolgt, weiss, dass der Holllywood Star seine Meinung zum Ghostbusters Franchise immer wieder gerne ändert 😛 Also auch wenn die News toll sind, müssen wir noch warten, bis es was handfestes zu sehen gibt.
Oha! Netflix lässt sich von der Streaming Offensive anderer Tech Giganten nicht einschüchtern, egal ob es nun Apple oder Disney ist und legt bei der Film Produktion einen Zahn zu. Nachdem man schon mit „The Irishman“ einen Oscar Film im Rennen hat und dieser einer der teuersten Netflix Produktionen bis dato war, setzt man anscheinend jetzt mit 6 Underground nochmal einen drauf und bringt in Dezember die wohl teuerste Netflix Produktion auf unsere TV Bildschirme! Satte 150 Millionen Dollar Budget soll der Film Budget gehabt haben. Nicht schlecht!
Und kein Wunder, dass 6 Underground so teuer geworden ist, denn Netflix hat niemanden geringeren als Action Majestro Michael Bay engagiert, um hier für viele Explosionen und atemberaubende Stunts zu sorgen. In der Hauptrolle: Ryan Reynolds!
There you go:
Im Mittelpunkt von 6 Undergroundstehen sechs Milliardäre, die ihren eigenen Tod vortäuschen, abtauchen und dann eine eigene Elite-Einheit gründen, um Verbrecher auf der ganzen Welt jagen zu können.
Also ich weiss nicht wie ihr das seht, aber ich werd mit den Film Anfang Dezember definitiv reinziehen. Mehr Infos zum Film hier auf Netflix.com!