10 Jahre John Wick: Erinnerungen, Action und ein Blick auf das Spin-off

Zehn Jahre ist es nun her, dass ich das erste Mal John Wick gesehen habe, und ich kann es kaum glauben. Damals, im Kino, hatte ich nicht viel erwartet. Ein typischer Actionfilm, dachte ich, und ehrlich gesagt, war ich eher wegen Keanu Reeves dabei. Aber dann diese erste Szene, die stillen Momente, gefolgt von gnadenloser Action. Plötzlich war ich voll drin. Was mich am meisten beeindruckt hat, war die Eleganz der Kämpfe. Jeder Schuss, jede Bewegung hatte etwas Künstlerisches an sich.

Quelle: facebook.com

Ich erinnere mich noch gut an den Abend. Es war ein spontaner Kinoausflug mit einem Freund. Wir hatten keine großen Pläne, und ehrlich gesagt, hätten wir auch beinahe einen anderen Film gewählt. Aber das Schicksal meinte es gut mit uns. Ich glaube, ich habe an dem Abend mehr über das Handwerk hinter Actionfilmen gelernt als je zuvor. Wer hätte gedacht, dass dieser „kleine“ Film ein solches Universum schaffen würde?

Jetzt, zehn Jahre später, feiert der Film sein Jubiläum und kommt für zwei Nächte zurück ins Kino. Es fühlt sich fast nostalgisch an. Aber gleichzeitig bin ich gespannt, wohin uns das John Wick-Universum noch führen wird. Ballerina, das Spin-off mit Ana de Armas, sieht vielversprechend aus, aber ehrlich gesagt, ich halte meine Erwartungen im Zaum. Manchmal sind die ersten Filme einfach schwer zu toppen.

Die Zeit vergeht, und mit ihr auch die Erinnerungen. Aber manche Filme bleiben. Ich freue mich auf den nächsten Kinoabend. Ein bisschen wie damals, nur zehn Jahre später.

Schreibe einen Kommentar