Das schöne Wetter mal ausnutzen..

.. und mal den Griller anwerfen. Der Vorteil vom eigenen Haus ist, dass man einen Garten hat, in den man sich setzen kann, ohne das „Haus“ verlassen zu müssen. Jeder, der jetzt seine Quarantäne in einer kleinen Stadtwohnung absitzen muss, tut mir leid, aber ja, das sind halt die Vorteile, wenn man Hausbesitzer bzw Haus mit Garten Besitzer ist.

Und eben einer der Vorteile ist es, dass man sich den Garten setzen kann, im Kreise seiner Familie den Griller anwerfen und paar Würstel brutzeln kann. Unter den Würsteln sind übrigens Backkartoffeln im „Untergeschoss“ des Grillers, die bekanntlich ein wenig länger brauchen.

Auch wenn ich die relativ ruhige Zeit doch sehr geniesse, hoffe ich dennoch, dass der Spuk rund um den Coronavirus bald ausgestanden ist. Weil paar Wochen ist okay, aber wenn das in die Monate ausartet, kann das gar nichts.

Passt gut auf euch auf und bleibt gesund. Und bitte unterschätzt die Krankheit nicht. Das ist alles andere als eine Grippe bzw ein Schnupfen!

Endlich mal ein gutes Timing gehabt!

Ich weiss nicht, wer von euch mit Kryptowährungen handelt bzw in welche investiert hat, aber jeder der sich damit beschäftigt, weiss, wie schwer es ist, einen guten Zeitpunkt zu erwischen, was den Kauf von Crypto angeht. Mir geht es da nicht anders, ich kaufe seit 2 Jahren konstant ein und muss leider auf ein negatives Portfolio zurückblicken. Naja, ist halt so, kann man nicht ändern. Gestern habe ich mich durchgerungen, mal wieder 1200 Euro meines hart verdienten Geldes in BTC zu stecken und musste zu meiner Befriedigung feststellen, dass ich diesmal ein verdammt gutes Timing hatte. Denn nachdem ich um 12:40 0,1816 BTC für 1200 Euro gekauft habe, ist der Bitcoin Kurs fast 10% in die Luft geschossen!

Leider ging es von 7700 Dollar schnell wieder auf 7400 runter, aber endlich mal ein verdammt gutes Timing erwischt. Vielleicht hat es mit dem ersten BTC Fonds zu tun, den Arrano Capital aufgesetzt, wie man z.b hier auf Bitmagazin.com nachlesen kann. Dieser Bitcoin Fonds ist der erste staatlich regulierte Fonds, der bis zu 100 Millionen US Dollar schwer sein wird. Auch Bloomberg hat darüber berichtet, nicht unwahrscheinlich, dass das einen positiven Einfluss auf den Preis hatte.

Spannend in den Zusammenhang fand ich auch den Cointelegraph Podcast, wo Scott Melker und Michaël van de Poppe sich über das BTC Halving Event 2020 unterhalten haben. Jeder der Bitcoin haltet und aktiv tradet, sollte sich diese Folge reinziehen:

Wer sich noch ins Thema einlesen möchte, dem kann ich zwei gute Quellen bzw Tipps mit auf den Weg geben: Einerseits bitcoin-kaufen-anleitung.com, wo der Name Programm ist 😀 Zweitens lopp.net, der Seite von Jameson Lopp, einem bekennenden Cyberpunk und Bitcoin Experten, der viele gute Links zum Thema zusammengetragen hat.

Beschäftigt sich sonst noch wer mit diesem Thema? Also von den Leuten, die hier einen Blog lesen? Damit ich weiss, ob ich in Zukunft öfters über das Thema schreiben kann oder es vielleicht sein lassen sollte, wenn es niemanden interessiert. Feedback erwünscht!

Wenn man mal keine Hearthstone Erweiterung im Vorverkauf kauft

Auch wenn Blizzard beinhart verneint, dass Hearthstone ein Pay-2-Win Spiel geworden ist, kann ich euch jetzt sogar aus eigener Erfahrung sagen, dass es wirklich der Fall ist. Denn ich habe die letzte Saison wirklich ALLE Erweiterungen im Vorverkauf bestellt und konnte dadurch halbwegs mithalten, was die aktuellen Decks anging. Grad was Mage, Shaman und Druid angeht, habe ich durch gutes Investment immer die spielbarsten Karten mir gecraftet und war ganz gut dabei. Jetzt bin ich bissi unrund geworden und wollte mich als Geldbeutel für Blizzard nicht hergeben. Also, bei der aktuellen Erweiterung diesmal nicht vorbestellt und mir einfach in dem vorhandenen Gold sowie Staub mir die Karten und Decks holen. Und ich hatte echt nicht wenig, über 10 Tausend Gold und über 20 Tausend Staub, habe ich in den letzten Monaten brav angesammelt.

Und siehe da, es langt für keines der aktuellen Top Decks bei Hearthstone! Beim Big Shaman fehlten mir sogar 14 Karten (!!!), also keine Chance das halbwegs spielbar zu machen. Also habe ich mein letztes Gold in 25 Packungen investiert und sogar zwei legendäre Karten bekommen. Natürlich keine, die zu meinen geplanten Decks passen würden.

Und selbst nach den 25 Kartenpackungen sah die Situation nicht viel besser aus, genauso trostlos wie vorher auch:

So sah der Big Shaman bei mir aus, grad mal 16 Karten hatte ich.

Also habe ich 10 Tausend Staub in die Hand genommen und mir 2 Decks zusammen gecraftet.

Also ja, ihr seht, wer hier nicht viel Geld ins Spiel steckt, hat einfach keine Chance. Punkt. Aus. Ende! Deswegen jetzt kein schlechtes Gewissen, wenn ich Gold und Staub eher rücksichtslos investiere, denn ich habe nicht vor, das Spiel jetzt weiter zu spielen. Ich ziehs noch bissi mit, aber wenn diese Decks nicht mehr brauchbare sind, klopf ich das Spiel in die (digitale) Tonne!