Wie Red Bull so erfolgreich werden konnt

Auf Youtube bin ich auf dem Kanal von Bloomberg über eine kleine Red Bull Dokumentation gestossen, die ein paar Einblicke zur Geschichte und Entwicklung des Energy Drink Konzern gibt. Da es nur ein 6 Minuten langer Clip ist, werden die Punkte kurz und prägnant angeschnitten, natürlich ohne dabei zu sehr in die Tiefe zu gehen. Auf jeden Fall interessant zum Anschauen, wie es Red Bull von einem unbekannten Energy Drink aus Asien zu einem der meist getrunkenen Getränke auf der Welt schafft.

Bloomberg spart hier die dunkle Seite der Red Bull Erfolgsgeschichte aus, aber hier braucht man nur ein wenig weiter zu recherchieren, um die kritischeren Berichte im Web zu finden.

Ich persönlich bin kein großer Fan der Brause, aber ich finde es toll, was Dietrich Mateschitz hier auf die Beine gestellt hat. Die Bezeichnung als Guerilla Marketing Genie ist hier auf jeden Fall sehr zutreffend.

Blizzard veröffentlich Wildes Packt für 25 Euro

Wer mich kennt, weiss, dass ich nach wie vor gerne Hearthstone spiele, auch wenn mich das Spiel in letzter Zeit doch ärgstens frustriert. Was mich dazu gebracht hat, vom Standard ins Wild Format zu wechseln, wo es irgendwie wesentlich komoter und gemütlicher zugeht. Letzte Saison, also in der Dezember 2018 Saison, habe ich sogar Rank 8 erreicht, schon sicher über ein Jahr in keinen einstelligen Rank mehr bei Hearthstone geschafft.

Und für all diejenigen, die auch gerne das Wild Format bei Hearthstone spielen, gibt es jetzt bis zum 22 Jänner ein feines Angebot von Blizzard: für 24,99 Euro bekommt ihr das wilde Paket mit 40 Packs (je 10 aus Goblins gegen Gnome, Das Große Turnier, Das Flüstern der Alten Götter und Die Straßen von Gadgetzan). Was ein tolles Angebot ist, wenn man bedenkt, dass man bei aktuellen Vorbestellungen für 40 Karten 49,99 Euro zahlen muss.

Also ja, wie schon bei Rastakhans Rambazamba nicht lange herumgefackelt, Kreditkarte gezogen und mir das „wilde Paket“ gekauft!

Erobert die Wildnis! Egal, ob ihr Veteranen im wilden Format seid oder euch zum ersten Mal in die Wildnis wagt, mit diesem Paket könnt ihr euch bestens für eure Abenteuer ausrüsten. Es beinhaltet jeweils 10 Packungen aus Goblins gegen Gnome, Das Große Turnier, Das Flüstern der Alten Götter und Die Straßen von Gadgetzan. Also insgesamt 40 Packungen!

Quelle: https://eu.shop.battle.net/de-de/product/hearthstone-wild-bundle

Und was soll ich euch sagen, ich hatte sogar recht viel Glück, denn ich habe immerhin 6 legendäre Karten aus den alten Erweiterungen gezogen.

Folgende legendären Karten habe ich aus de Wild Bundle im Jänner 2019 bekommen:

Jetzt keine Burner Karten, aber jede der Karten kann ich zu 400 Staub verarbeiten, dh streng genommen kann ich mir fast 2 neue legendäre Karten craften, wenn ich die legendären Wild Karten zu Staub recyclen lasse.

Wo wir auch beim Thema Staub wären. 1265 Staub haben wir die doppelten Karten gebracht, wo sich mit bissi sparen wieder eine weitere legendäre Karte ausgehen würde. Also insgesamt fix 2 legendäre neue Karten, wenn ich die legendären Karten sowie den Staub der doppelten zusammenrechne. Find ich ganz okay, für 25 Euro.

Insgesamt 47 neue Karten bekommen, die ich bis dato noch nicht hatte. Also auch das nicht so schlecht, wie ich finde.

Blizzard gibt mit den zusätzlichen Angebote viel Gas, neben den normalen Vorbestellungen und deren Angebote gibt es jetzt fast schon im Monatstakt neue Angebote. Blizzard melkt die Kuh und zieht uns Hearthstone Spielern erfolgreich das Geld aus der Tasche.

Falls wer auch noch Hearthstone daddelt, habt ihr euch das Wild Bundle geholt? Wenn ja, wie war eure Ausbeute so? Lasst es mich in den Kommentaren wissen, würde mich echt interessieren.

P.S: Den Iron Juggernaut habe ich jetzt zu Staub verarbeitet, da die legendäre Karte eine goldene war und ich dafür 1600 Staub bekommen habe. Das habe ich beim Auspacken der Kartenpackungen bissi verschwitzt, dass ich eine goldene Legendäre bekommen habe. Sozusagen eine gratis aktuelle legendäre Karte, die ich nun für 1600 craften kann! Yay!

Rastakhans Rambazamba Erweiterung gekauft

Ja, ich habs wieder getan und mir die Rastakhans Rambazamba Erweiterung für Hearthstone gekauft. Eigentlich war ich wegen der Dr. Bumms Geheimlabor Erweiterung recht verärgert, dass mir Blizzard 130 Euro aus der Tausche ziehen wollte, aber es dürften sich doch einige HS Spieler beschwert haben, denn diese Vorverkaufs-Kombination gibt es diesmal bei der Rambazamba Erweiterung nicht. Bzw doch, aber in einer deutlich abgeschwächten Form. Und obwohl ich dem Spiel eigentlich den Rücken zukehren wollte, habe ich die letzten Wochen doch wieder intensiver mit dem Spiel verbracht, weswegen ich mich diesmal mal wieder hab breitschlagen lassen, um mir die aktuellste Expansion zuzulegen. Also hier bitte Blizzard, 50 Euro sind die eurigen 😛

Hier auf playhearthstone.com könnte ihr mehr zur Rastakhans Rambazamba Erweiterung sowie den Zeitplan für die Kartenenthüllungen nachlesen.

Ich bin noch immer ein wenig unsicher, aber ja, jetzt ist es bereits gekauft, warum nicht. 2x hintereinander keine Vorbestellung zu machen, wirft einen extrem weit zurück, habe es schon bei der fehlenden Dr. Bumms Geheimlabor Erweiterung gemerkt, dass mir viel Gold und Staub drauf gegangen ist und ich immer noch viele wichtige Karten nicht habe. Klar, 50 Karten machen das Kraut nicht fett, aber ich habe sonst immer alle Erweiterungen gekauft und war deswegen immer gut was meine Gold und Staub Bestände anging. Aber kaum eine ausgelassen, sonst sieht es eng aus. Leider ist Hearthstone ein Pay 2 Win Spiel geworden, das lässt sich nicht mehr ändern und Blizzard wird die Kuh melken, bis sie keine Milch mehr hergibt. Dürfte aber sicher noch ein Weilchen dauern..